Termine

  • 02.02.2025 19:30 Uhr Jan Ickert in Frankfurt - Großer Saal, HfMDK

    Kammermusik-Konzert u.a. mit dem Oktett von Max Bruch
    Studierende und Lehrende der HfMDK, u.a. Sophia Jaffé, Violine, Christoph Schmidt, Kontrabass und Jan Ickert, Violoncello

Übersicht 2025

Vortragsabend Violoncello der Klasse Prof.Jan Ickert im Großen Saal, HfMDK Frankfurt

Eintritt frei

Link zur Veranstaltung

Dieser Wochenendkurs ist ein schon bewährtes Format in Zusammenarbeit der beiden Dozenten Valentin Keogh und Jan Ickert. Das Tandemformat bietet die große Chance die Erfahrung von Herrn Keogh in den Bereichen Körperwahrnehmung, Atemtechnik, Stressreduktion, Verbesserung und Ökonomisierung von Spielbewegungen und die spezielle instrumentale Expertise des Hauptfachlehrers in einem interdisziplinären Austausch besonders effektiv und zielführend für die Bedürfnisse des jeweiligen Studierenden einzusetzen. Inhalte des Kurses sind die Arbeit an der Haltung am Instrument, die Auswirkungen auf den Klang, den Einsatz der Atemtechnik zur Stressreduktion, Auftrittstraining in der Gruppe mit Feedback beider Dozenten, zwei Gruppenstunden für die ganze Klasse, um die Grundzüge der Körperwahrnehmung zu etablieren, die dann in Einzelstunden vertieft werden können. Besonders für herausfordernde Situationen wie Wettbewerbe und Probespiele ist die Zusammenarbeit mit Herrn Keogh und dem Hauptfachlehrer eine große Chance und Verbesserung der Lehre durch den interdisziplinären Ansatz. Dies ermöglicht den Studierenden einen neuen und frischen Blick auf Probleme, die einen Erfolg in diesen so herausfordernden Situationen oft verhindern. 

  • MAXIMILIAN JUNGHANNS | Violine
  • NADINE BLUMENSTEIN | Violine
  • STEFFEN WEISE | Viola
  • STEFANIE PFAFFENZELLER | Viola
  • JAN ICKERT | Violoncello
  • Joseph Haydn | Streichquartett D-Dur op. 20 Nr. 4
  • Max Bruch | Streichquintett Es-Dur
  • Ludwig van Beethoven | Streichquintett c-Moll op. 104
  • MAXIMILIAN JUNGHANNS | Violine
  • NADINE BLUMENSTEIN | Violine
  • STEFFEN WEISE | Viola
  • STEFANIE PFAFFENZELLER | Viola
  • JAN ICKERT | Violoncello
  • Joseph Haydn | Streichquartett D-Dur op. 20 Nr. 4
  • Max Bruch | Streichquintett Es-Dur
  • Ludwig van Beethoven | Streichquintett c-Moll op. 104

Karten und Infos hier

Meisterkurs Cello-Tage Schlitz, 02.3.-07.3.2025

Als Nachfolger der Cellotage Kassel findet in diesem Jahr dieser Kurs zum vierten Mal  unter meiner künstlerischen Leitung in Kooperation mit der Landesmusikakademie Hessen statt.

Die Dozenten sind: Sabine Krams, Prof.Susanne Müller-Hornbach, Emanuel Wehse, Prof.Josef Schwab und Prof.Jan Ickert.

Für Alexandertechnik-Unterricht ist in diesem Jahr wieder Valentin Keogh dabei.

Die Idee des Kurses ist, das man die 4 Unterrichtseinheiten auf zwei Dozenten aufteilt und möglichst viel in den anderen Klassen zuhört.

Ergänzt wird der Kurs durch Alexandertechnik-Gruppenunterricht und Einzelstunden, sowie Vorträge, Seminare und Konzerte.

Info und Anmeldung hier

Sonja Fiedler, Harfe
Jan Ickert, Violoncello

Werke von Castelnuovo-Tedesco, Richard Strauss, Maurice Ravel und Isang Yun

Sonja Fiedler, Harfe
Jan Ickert, Violoncello

Werke von Castelnuovo-Tedesco, Richard Strauss, Maurice Ravel und Isang Yin

Sonja Fiedler, Harfe
Jan Ickert, Violoncello

Werke von Castelnuovo-Tedesco, Richard Strauss, Maurice Ravel und Isang Yun

Streichorchester-Kurs Burg Fürsteneck:

Dozenten: Annette Ziegler, Erik Richter und Jan Ickert

Vortragsabend Violoncello der Klasse Prof.Jan Ickert im Kleinen Saal, HfMDK Frankfurt

Eintritt frei

Eröffnungskonzert der Dozenten:

Roland Glassl, Christoph Schickedanz , Jan Ickert,  Tomoko Ichinose und Alexej Petrov

Infos unter diesem link

Meisterkurs bei der Sommerakademie Leutkirch
Dozenten: Christoph Schickedanz, Roland Glassl, Jan Ickert

Anmeldung hier

Meisterkurs bei der Sommerakademie Mühldorf
Dozenten:
Frithjof-Martin Grabner, Elisabeth Weber, Florian Richter und Jan Ickert

Anmeldung hier

Sessa Aurunca Festival di Musica d ́Insieme 2024

Sessa Aurunca Festival di Musica d ́Insieme 2024:

Sessa Aurunca Festival di Musica d ́Insieme 2024:

Sessa Aurunca Festival di Musica d ́Insieme 2024:

Vortragsabend Violoncello der Klasse Prof.Jan Ickert im Großen Saal, HfMDK Frankfurt

Eintritt frei